
Alle Folgen
Folgen
Risikomanagement für Aktien: Das Depot vor großen Verlusten schützen
Verluste gehören zum Börsengeschäft – doch entscheidend ist, wie man sie begrenzt. Ein durchdachtes Risikomanagement kann den Unterschied zwischen langfristigem Erfolg und fatalen Fehlentscheidungen ausmachen. Doch...
Folge ansehen
PepsiCo Aktienanalyse 2025 // Update // Was steckt hinter dem Kursrutsch?
PepsiCo gehört seit Jahrzehnten zu den Schwergewichten im globalen Konsumgütersektor. Doch zuletzt geriet die Aktie unter Druck – trotz stabiler Dividendenpolitik und starker Marken im Portfolio.
Der Podcast wirft...
Folge ansehen
Dino Polska Aktienanalyse 2025 // 39 % Kurswachstum pro Jahr – das steckt hinter dem Erfolg
Dino Polska zählt zu den dynamischsten Einzelhändlern Europas – mit einem durchschnittlichen Kurswachstum von rund 39 % pro Jahr seit dem Börsengang 2017. Doch was macht das Unternehmen so erfolgreich, und wie...
Folge ansehen
D-Wave Quantum Aktienanalyse 2025 // 1.290% in 2 Jahren - Potenzial oder Hype?
D-Wave Quantum zählt zu den führenden börsennotierten Unternehmen, die auf den praktischen Einsatz von Quantencomputern spezialisiert sind. Innerhalb eines Jahres hat sich der Aktienkurs mehr als verdoppelt –...
Folge ansehen
60 Jahre Berkshire-Hauptversammlung – Buffetts zeitlose Antwort auf alle Fragen
Was bleibt nach 60 Jahren Hauptversammlung von Berkshire Hathaway? Keine Kursziele, keine kurzfristigen Prognosen – sondern eine Botschaft, die sich durch Jahrzehnte zieht: Während Märkte zittern, bleibt Warren...
Folge ansehen
Wird Google durch ChatGPT entmachtet? Die größte Gefahr für Alphabet seit 20 Jahren
Googles Vormachtstellung im Internet steht auf dem Prüfstand. Mit dem Siegeszug von ChatGPT und der wachsenden Relevanz generativer KI geraten die klassischen Suchdienste unter Druck – und damit auch das Kerngeschäft...
Folge ansehen
Hohe Volatilität & geopolitische Veränderung: Wie Timo Baudzus sein Portfolio anpasst
In einer Welt, die zunehmend von geopolitischen Spannungen, technologischen Umbrüchen und geldpolitischen Umstellungen geprägt ist, ist eine klares Verständnis für Strategie und Risikomanagement wichtiger denn je. In...
Folge ansehen
UnitedHealth Aktienanalyse 2025 // Update // Nach dem Absturz – Chance oder der Anfang vom Ende?
UnitedHealth steht am Scheideweg. Nach einem beispiellosen Kursverfall von rund 60 Prozent in wenigen Wochen erschüttern massive Betrugsvorwürfe, interne Ermittlungen und gleich mehrere Rücktritte im Vorstand das...
Folge ansehen
Aktien im Verlust? So vermeidest du typische Anlegerfehler
Verluste gehören zu den Konstanten an der Börse – ebenso wie der Drang, sie schnell wieder auszugleichen. Gerade hier entstehen viele der häufigsten Denkfehler, die langfristigen Anlageerfolg gefährden.
Wenn Aktien...
Folge ansehen
Nemetschek vs. Autodesk Aktien-Duell 2025 // Europas Hidden Champion gegen den US-Riesen
Zwei Unternehmen, ein Ziel: Die Digitalisierung des Bauwesens. Doch während Autodesk aus den USA den Weltmarkt dominiert, etabliert sich Nemetschek aus München als agiler Herausforderer mit beeindruckender Marge und...
Folge ansehen
Thesaurierende vs. ausschüttende ETFs – Welche Variante lohnt sich mehr?
Thesaurierender oder ausschüttender ETF – welche Strategie zahlt sich aus? Diese Entscheidung beeinflusst nicht nur die Rendite, sondern kann auch die Steuerlast verändern. In diesem Podcast erfährst du, welche Vor-...
Folge ansehen
Novo Nordisk Aktienanalyse 2025 // Update // Nach dem Absturz endlich attraktiv bewertet?
Novo Nordisk im Korrekturmodus – ist jetzt der Moment für langfristige Anleger gekommen?Nach einem bemerkenswerten Kursrückgang stellt sich die Frage, ob die Aktie des dänischen Pharma-Konzerns wieder eine attraktive...
Folge ansehen