Anker-Aktien Podcast

Anker-Aktien Podcast

Veranstaltet von: Maximilian Gamperling

Herzlich willkommen beim Anker-Aktien Podcast, Ihrem Ankerpunkt für Investoren, die langfristige Anlagen in erstklassige Unternehmen schätzen. Dein Gastgeber, Maximilian Gamperling, entführt Dich in die Welt des...

Alle Folgen

Folgen

Brookfield Corp. Aktienanalyse 2025 // Der kanadische Warren Buffett

Brookfield Corporation zählt zu den größten alternativen Vermögensverwaltern der Welt mit einem verwalteten Vermögen von über einer Billion US-Dollar und Beteiligungen an Infrastruktur, Immobilien, Private Equity und...
Folge ansehen

Confirmation Bias an der Börse: Warum wir nur hören, was wir hören wollen

An der Börse gewinnen nicht die Klügsten, sondern die, die am klarsten denken können. Einer der subtilsten, aber wirkmächtigsten Denkfehler dabei ist der Confirmation Bias – die Neigung, nur das wahrzunehmen, was zur...
Folge ansehen

Münchener Rück Aktienanalyse 2025 // Kaufen am Allzeithoch?

Die Aktie der Münchener Rück hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der stärksten Titel im europäischen Versicherungssektor entwickelt. Eine stabile Dividende, steigende Prämieneinnahmen und das anhaltend hohe...
Folge ansehen

Investieren auf Allzeithoch: Wie sinnvoll ist der Einstieg mit größerer Summe?

Investieren auf einem Allzeithoch gilt für viele als riskant. Die Kurse stehen auf Rekordniveau, die Sorge vor einem Rückschlag ist präsent. Doch wie berechtigt ist diese Vorsicht? Der Podcast beleuchtet, wie sich...
Folge ansehen

Strabag Aktienanalyse 2025 // Einstieg nach der Rallye?

Strabag zählt zu den größten Baukonzernen Europas, doch lange war die Aktie für viele Anleger ein Nebenschauplatz. Das hat sich geändert: In den letzten Monaten hat sich der Kurs fast verdoppelt. Getrieben von...
Folge ansehen

Bauchgefühl statt Börsenstrategie? Warum das langfristig teuer wird

Fehlentscheidungen an der Börse entstehen selten im Crash – sie entstehen vorher. Wenn die Strategie fehlt. Wenn Klarheit darüber fehlt, was das Ziel ist, wann gehandelt werden soll und wann besser nicht. Rücksetzer...
Folge ansehen

LVMH Aktienanalyse 2025 // Update // China schwächelt, Margen sinken, Image bröckelt – dennoch ein Kauf?

Die Aktie von LVMH – dem Konzern hinter Marken wie Louis Vuitton, Moët, Hennessy und Rimowa – steht unter Druck. Nach Jahren starken Wachstums gerät das Unternehmen zunehmend in den Gegenwind: In Asien brechen die...
Folge ansehen

Anlageerfolg mit Börsen-Gurus? Chancen und Risiken im Überblick

Börsen-Gurus genießen unter Privatanlegern einen hohen Stellenwert. Ihre Investmententscheidungen, Interviews und öffentlichen Auftritte werden häufig als direkte Handlungsempfehlungen interpretiert. Doch wie sinnvoll...
Folge ansehen

Cameco Aktienanalyse 2025 // Geopolitisch unterschätzter Uran-Lieferant im Wandel

Die Atomenergie erlebt ein weltweites Comeback – angetrieben von Klimazielen, geopolitischen Spannungen und dem zunehmenden Wunsch nach energiepolitischer Unabhängigkeit. In dieser Analyse geht es um einen der...
Folge ansehen

Börsenpsychologie: Warum wir aktuelle Ereignisse überschätzen

An den Finanzmärkten zählt oft nicht, was wichtig ist – sondern was gerade passiert. Der Mensch ist ein Geschichtenwesen, und die eindrücklichste Geschichte ist meist die jüngste. Was gestern war, scheint relevanter...
Folge ansehen

BKW Aktienanalyse 2025 // Besser als NextEra & Iberdrola?

Die meisten sprechen über NextEra, E.On, EnBW oder Iberdrola, wenn es um große Energiekonzerne geht. Doch was, wenn einer der spannendsten Anbieter direkt vor der Haustür sitzt – in der Schweiz? In diesem Podcast geht...
Folge ansehen

Risikomanagement für Aktien: Das Depot vor großen Verlusten schützen

Verluste gehören zum Börsengeschäft – doch entscheidend ist, wie man sie begrenzt. Ein durchdachtes Risikomanagement kann den Unterschied zwischen langfristigem Erfolg und fatalen Fehlentscheidungen ausmachen. Doch...
Folge ansehen