Anker-Aktien Podcast

Anker-Aktien Podcast

Veranstaltet von: Maximilian Gamperling

Herzlich willkommen beim Anker-Aktien Podcast, Ihrem Ankerpunkt für Investoren, die langfristige Anlagen in erstklassige Unternehmen schätzen. Dein Gastgeber, Maximilian Gamperling, entführt Dich in die Welt des...

Alle Folgen

Folgen

Novo Nordisk Aktienanalyse 2025 // Update // Nach dem Absturz endlich attraktiv bewertet?

Novo Nordisk im Korrekturmodus – ist jetzt der Moment für langfristige Anleger gekommen?Nach einem bemerkenswerten Kursrückgang stellt sich die Frage, ob die Aktie des dänischen Pharma-Konzerns wieder eine attraktive...
Folge ansehen

Börse ohne Getöse – Vom klugen Umgang mit Nachrichten

Der Lärm der Nachrichtenwelt übertönt oft das, was wirklich zählt. Täglich prasseln neue Schlagzeilen auf uns ein, berichten von Kurseinbrüchen, Rekorden, Krisen und Chancen. Doch wer genauer hinschaut, erkennt: Die...
Folge ansehen

Stabil, profitabel & unterschätzt? Diese 5 Aktien überzeugen trotz Handelskonflikt

Trotz globaler Unsicherheiten und eines sich verschärfenden Handelskonflikts rund um Donald Trump gibt es Unternehmen, die durch Stabilität, wirtschaftliche Substanz und strategische Resilienz hervorstechen. Fünf...
Folge ansehen

Sell in May: Was Anleger 2025 wissen müssen

„Sell in May and go away… but remember to come back in November.“ Diese alte Börsenweisheit sorgt jedes Jahr für Diskussionen unter Anlegern. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist es 2025 klug, sich an diese...
Folge ansehen

Arista Networks Aktienanalyse 2025 // Chance oder Risiko nach dem Kursrutsch von 45%?

Arista Networks zählt zu den großen Gewinnern der vergangenen Dekade: Seit dem Börsengang im Jahr 2014 konnte das Unternehmen über 1.900 % Kursgewinn erzielen – ganz ohne Dividende. Doch nun ist der Aktienkurs unter...
Folge ansehen

Diversifikation im Depot - Sollte man Branchen bewusst übergewichten?

Eine breite Diversifikation ist der Schlüssel zum langfristigen Anlageerfolg – doch immer wieder stellt sich die Frage, ob es sinnvoll sein kann, bestimmte Branchen oder Sektoren bewusst überzugewichten. Die Antwort...
Folge ansehen

Blackrock Aktienanalyse 2025 // Update // Infrastruktur statt ETFs? So verändert sich der Konzern

Blackrock baut um: Auch wenn die passiven Indexfonds (ETFs) weiter eine bedeutende Rolle im Produkt-Portfolio des Konzerns sind, zeigen Milliarden-Investitionen in Infrastrukturprojekte eine strategische...
Folge ansehen

Crashs & Krisen der Geschichte: Welche Muster wiederholen sich?

Börsencrashs gehören zur Geschichte der Finanzmärkte wie Rallyes und Haussephasen. Doch was steckt hinter den großen Einbrüchen – vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Dotcom-Blase 2000, der Finanzkrise 2008, dem...
Folge ansehen

The Trade Desk Aktienanalyse 2025 // Nach dem Absturz: Einstiegschance oder Wachstumsbremse?

The Trade Desk geriet nach Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen unter Druck. Der Kursrückgang fällt deutlich aus – ausgelöst durch ein leicht verfehltes Umsatzziel und zusätzliche Belastungsfaktoren wie...
Folge ansehen

Einordnung zum Handelskrieg - Chance zum Nachkauf oder größere Risiken voraus?

Wenn Politik die Spielregeln neu schreibt, geraten Märkte aus dem Takt. Strafzölle, Gegenzölle, Drohkulissen – was einst Handel war, wird zur geopolitischen Schachpartie. In diesem Video ordnen wir ein, was dieser...
Folge ansehen

Danaher Aktienanalyse 2025 // Update // Chance oder Risiko? Lage nach schwachem Ausblick

Danaher steht nach der Abspaltung von Veralto und mehreren Zukäufen im Biotechnologie-Segment vor einer Phase strategischer Neupositionierung. Unter der Leitung von CEO Rainer M. Blair verfolgt das Unternehmen das...
Folge ansehen

Strategische Diversifikation: Die Bedeutung von Land, Branche und Marktkapitalisierung

Die richtige Diversifikation ist der Schlüssel zu einem stabilen und erfolgreichen Portfolio. Doch wie sollte sie konkret aussehen? In diesem Video erfährst Du, warum eine grundlegende Streuung über Länder, Branchen...
Folge ansehen