
Alle Folgen
Folgen
Stopps beim langfristigen Investieren
Stopps werden beim langfristigen investieren kritisch betrachtet. Groß ist die Sorge im falschen Moment ausgestoppt zu werden und aus einem attraktiven Wert zu fliegen. Aber ganz ohne Absicherung ist die Gefahr noch...
Folge ansehen
Shopify Aktienanalyse 2025 // Allzeithoch – noch ein Kauf?
Shopify ist in weniger als zwei Jahrzehnten von einem kleinen Snowboard-Shop zur führenden E-Commerce-Plattform geworden. Mit rund 20 Prozent Marktanteil, globalen Expansionsstrategien und einem wachsenden Ökosystem...
Folge ansehen
Droht eine Börsenflaute wie nach der Dotcom-Blase?
Die 2000er gelten als ein verlorenes Jahrzehnt an den Börsen. Nach dem Platzen der Dotcom-Blase und der anschließenden Finanzkrise brauchte es über 13 Jahre, bis Indizes wie der S&P 500 oder DAX ihre alten...
Folge ansehen
Old Dominion Freightline // Update 2025 // Transportkrise als Einstiegschance?
Old Dominion Freightline gehört seit Jahren zu den führenden Anbietern im US-Transportsektor. Mit einem klaren Fokus auf LTL-Transporte und einem stabilen Geschäftsmodell konnte das Unternehmen langfristig...
Folge ansehen
DHL Investor Relations im Interview // Wachstum trotz Handelskonflikt?
Die DHL Group (Deutsche Post) hat ihre aktuellen Quartalszahlen vorgelegt und trotz schwächerer Volumina ein solides Ergebnis erzielt. Im Gespräch mit Martin Ziegenbalg, Head of Investor Relations, geht es um die...
Folge ansehen
Nestlé Aktienanalyse 2025 // Unterbewertet oder Value Trap?
Nestlé gilt als weltgrößter Nahrungsmittelkonzern, mit einem beeindruckenden Markenportfolio von Nescafé über KitKat bis Maggi. Doch die jüngsten Geschäftszahlen zeichnen ein anderes Bild: rückläufige Absatzmengen,...
Folge ansehen
Börsenpsychologie: Warum uns vertraute Marken ein falsches Gefühl von Sicherheit geben
Vertraute Marken vermitteln Anlegern oft ein Gefühl von Sicherheit – doch genau hier liegt eine psychologische Falle: der sogenannte Home Bias. Diese Denkverzerrung führt dazu, dass Investoren Unternehmen bevorzugen,...
Folge ansehen
Fiserv Aktienanalyse 2025 // Unterbewertet nach Kursrutsch?
Fiserv ist einer der größten Zahlungsdienstleister der Welt, und dennoch kaum bekannt. Das Unternehmen wickelt täglich Millionen Transaktionen im Hintergrund ab, betreibt die Clover-Terminals in Restaurants und Läden...
Folge ansehen
5 unterschätzte Nebenwerte für langfristige Investoren
Fünf Unternehmen, fünf beeindruckende Wachstumsstorys, und dennoch kaum im Fokus der breiten Anlegerschaft. Der Podcast stellt Aktien vor, die sich durch langfristig stabiles Umsatz- und Gewinnwachstum auszeichnen,...
Folge ansehen
IMCD Aktienanalyse 2025 // Update nach Kursrutsch & Chefwechsel
Nach einem Jahrzehnt solider Wertentwicklung gerät IMCD unter Druck. Die Aktie des niederländischen Spezialchemikalienhändlers hat deutlich an Wert verloren, belastet durch rückläufige Margen, einen verhaltenen...
Folge ansehen
Novo Nordisk Aktien-Update 2025 // Prognose gekappt – Aktie fällt
Die Novo-Nordisk-Aktie gerät unter Druck: Nach einer Gewinnwarnung und gesenkter Umsatzprognose reagiert der Markt mit einem deutlichen Kursrückgang. Gleichzeitig steht ein Wechsel an der Unternehmensspitze bevor CEO...
Folge ansehen
Börsenpsychologie: Warum Profis ihre Strategie nicht am Ergebnis messen
Ein Gewinn fühlt sich gut an. Ein Verlust fühlt sich falsch an. So einfach – und so gefährlich – ist die menschliche Wahrnehmung an der Börse. Wir bewerten Entscheidungen oft nicht danach, wie gut sie waren, sondern...
Folge ansehen