Airbus vs. Boeing Aktien-Duell 2025 // Engpass bei Airbus – Comeback für Boeing?
Airbus und Boeing bilden seit Jahrzehnten das Oligopol der weltweiten Luftfahrtindustrie. Doch während Airbus zuletzt neue Rekorde verzeichnete, kämpft Boeing weiterhin mit den Folgen technischer Probleme und interner Krisen. In diesem Aktien-Duell geht es um die entscheidende Frage: Wer hat aktuell die besseren Chancen, und wie unterscheiden sich die Perspektiven der beiden Flugzeugbauer?
Inhalt im Podcast:
1. Langfristige Kurs- und Renditeentwicklung von Airbus und Boeing
2. Der Vergleich mit Benchmarks wie dem S&P 500 und dem Aerospace & Defense ETF
3. Marktumfeld: zivile Luftfahrt, Verteidigung und Services
4. Auftragslage und Backlog im Detail – Airbus mit Rekordbestellungen, Boeing mit Nachholbedarf
5. Strukturelle Herausforderungen wie Triebwerksengpässe bei Airbus und Qualitätsprobleme bei Boeing
6. Eigentümerstrukturen, Management und strategische Ausrichtung
7. Charttechnische Analyse: Aufwärtstrend bei Airbus, Turnaround-Chance bei Boeing
Airbus punktet aktuell mit soliden Margen, hohen Auslieferungszahlen und einem prall gefüllten Auftragsbuch. Boeing dagegen leidet unter schwachen Kennzahlen, zeigt jedoch erste Anzeichen einer Stabilisierung. Für Anleger stellt sich damit die zentrale Frage: Setzt man auf den Marktführer mit Rückenwind – oder auf das Comeback-Potenzial des angeschlagenen Rivalen?
Inhaltsverzeichnis
00:00 Intro
00:56 Langfristige Charts: Airbus vs. Boeing
02:45 Airbus & Boeing vs. US Aerospace & Defense ETF vs. Industrie ETF (XLI)
03:14 Airbus & Boeing vs. Bombardier vs. Northrop Grumman vs. Dassault Aviation vs. Lockheed Martin vs. Embraer
05:16 Airbus: Geschäftsmodell
09:16 Boeing: Geschäftsmodell
16:14 Airbus vs. Boeing
16:45 Airbus gehen die Triebwerke aus
17:49 Burggraben
20:04 Inhaberschaft: Airbus & Boeing
21:24 Umsatz & Margen Entwicklung
22:42 Umsatz nach Region & Segment
23:59 Gewinn- & Cashflow-Entwicklung
25:39 Bilanz Überblick
26:41 Boeing: Verkauf von Unternehmensanteilen
29:11 Aktienrückkäufe
30:22 Dividenden
31:19 Airbus und Quellensteuer
31:50 Unternehmensbewertung: Airbus
32:21 Unternehmensbewertung: Boeing
32:50 Chartanalyse: Airbus
34:34 Chartanalyse: Boeing
36:27 Disclaimer
37:24 Börsen-Kompass Einblick
38:04 Danke fürs Einschalten!
🧭 Börsen-Kompass
https://www.boersen-kompass.de
Social Media
- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/
- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter
- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast
Meine Tools
- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182
- Aktienfinder: https://aktienfinder.net
- Fiscal.ai*: https://fiscal.ai/?via=maximilian
- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK
- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/
- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T
Disclaimer
Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.
Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen.
*Affiliate-Link
#Luftfahrt #Börse #Aktien