Alle Folgen
Folgen
Crashs & Krisen der Geschichte: Welche Muster wiederholen sich?
Börsencrashs gehören zur Geschichte der Finanzmärkte wie Rallyes und Haussephasen. Doch was steckt hinter den großen Einbrüchen – vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Dotcom-Blase 2000, der Finanzkrise 2008, dem...
Folge ansehen
The Trade Desk Aktienanalyse 2025 // Nach dem Absturz: Einstiegschance oder Wachstumsbremse?
The Trade Desk geriet nach Veröffentlichung der jüngsten Quartalszahlen unter Druck. Der Kursrückgang fällt deutlich aus – ausgelöst durch ein leicht verfehltes Umsatzziel und zusätzliche Belastungsfaktoren wie...
Folge ansehen
Einordnung zum Handelskrieg - Chance zum Nachkauf oder größere Risiken voraus?
Wenn Politik die Spielregeln neu schreibt, geraten Märkte aus dem Takt. Strafzölle, Gegenzölle, Drohkulissen – was einst Handel war, wird zur geopolitischen Schachpartie. In diesem Video ordnen wir ein, was dieser...
Folge ansehen
Danaher Aktienanalyse 2025 // Update // Chance oder Risiko? Lage nach schwachem Ausblick
Danaher steht nach der Abspaltung von Veralto und mehreren Zukäufen im Biotechnologie-Segment vor einer Phase strategischer Neupositionierung. Unter der Leitung von CEO Rainer M. Blair verfolgt das Unternehmen das...
Folge ansehen
Strategische Diversifikation: Die Bedeutung von Land, Branche und Marktkapitalisierung
Die richtige Diversifikation ist der Schlüssel zu einem stabilen und erfolgreichen Portfolio. Doch wie sollte sie konkret aussehen? In diesem Video erfährst Du, warum eine grundlegende Streuung über Länder, Branchen...
Folge ansehen
Wolters Kluwer Aktienanalyse 2025 // Fundament stark, Kurs schwach – Einstiegschance?
Die Aktie von Wolters Kluwer hat nach Jahren stetiger Kurszuwächse zuletzt deutlich nachgegeben. Ist diese Schwäche temporär oder stellt sie einen strategischen Wendepunkt dar? Oder könnte sich daraus sogar eine...
Folge ansehen
Steigende Staatsverschuldung: Die unbekannten Profiteure
Die Staatsverschuldung westlicher Länder hat in den vergangenen Jahren ein beispielloses Niveau erreicht. Während Regierungen versuchen, wirtschaftliche Herausforderungen durch kreditfinanzierte Programme zu...
Folge ansehen
Hidden Champions: 5 langfristige Aktien mit über 20% Gewinnwachstum pro Jahr
Unternehmen, die über Jahre hinweg zweistellige Wachstumsraten erzielen, sind rar – und an der Börse besonders gefragt. In diesem Video geht es um fünf Aktien, die über 20% Gewinnwachstum pro Jahr liefern und dennoch...
Folge ansehen
Schweizer Aktien zurück an den EU-Börsen – Was bedeutet das für Anleger?
Seit 2019 waren Schweizer Aktien für Anleger in der EU nur noch auf Umwegen handelbar. Hintergrund war ein Streit zwischen der Schweiz und der Europäischen Union über die gegenseitige Anerkennung der...
Folge ansehen
SAP vs. ServiceNow Aktien-Duell 2025 // Welche Aktie hat mehr Potenzial?
SAP und ServiceNow sind zwei Schwergewichte im Bereich Unternehmenssoftware, doch ihre Geschäftsmodelle unterscheiden sich deutlich. Während SAP mit einer starken Marktstellung und der laufenden Cloud-Transformation...
Folge ansehen
US-Börse im Abverkauf: Risiko eines Crashs oder Kaufgelegenheit?
Die US-Börsen stehen massiv unter Druck. Seit Anfang März haben der S&P 500 und der Nasdaq 100 deutliche Verluste erlitten. Besonders Tech-Werte wurden hart getroffen: Nvidia verzeichnet ein Minus von rund 22%,...
Folge ansehen
5 Dinge, die ich im Laufe der Zeit über den Aktienmarkt gelernt habe
Wer langfristig an der Börse erfolgreich sein möchte, braucht mehr als bloßes Glück oder gute Timing-Versuche. In diesem Podcast teile ich fünf wesentliche Erkenntnisse, die ich im Laufe der Zeit am Aktienmarkt...
Folge ansehen